
Als psychologische Psychotherapeut:innen mit Kassensitz können wir verschiedene Abrechnungsmöglichkeiten anbieten.
Gesetzlich Versicherte
Die Abrechnung der Therapiesitzungen erfolgt direkt zwischen der Krankenkasse und uns.
Sie als Patient:in müssen sich darum nicht kümmern.
Privat Versicherte
Im Gegensatz zur gesetzlichen Versicherung gibt es bei den privaten Versicherungen keine einheitlichen Regelungen.
Es ist wichtig, dass Sie sich vor Beginn der Therapie bei Ihrer Versicherung über die genauen Bedingungen und den Umfang der Kostenerstattung informieren.
Wir stellen Ihnen Rechnungen über die erbrachten Leistungen aus.
Sie reichen diese Rechnungen bei Ihrer privaten Krankenversicherung ein, die Ihnen die Kosten dann gemäß den vereinbarten Bedingungen erstattet.
Hierbei richten wir uns nach der GOP (Gebührenordnung für Psychotherapeut:innen).
Je nach Tarif müssen Sie möglicherweise einen Eigenanteil tragen oder es gibt eine Begrenzung der erstatteten Sitzungsanzahl pro Jahr.
Selbstzahlende
Sie können Ihre Psychotherapie selbstverständlich auch selbst bezahlen. Wir richten uns nach der GOP (Gebührenordnung für Psychotherapie) und berechnen hierbei den 3,2 bis 3,5fachen Satz.